- beisammenhocken
- bei|sạm|men|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: a) [verängstigt] eng zusammengerückt sein, irgendwo sitzen: was hockte da klein und beflaumt in scheuer Gruppe beisammen (Th. Mann, Krull 351); b) [einen Klüngel bildend] beieinander sitzen: Der Sonderführer Wiedemann, der ... in der Nachbarzelle mit den Obersten und den übrigen Stabsoffizieren beisammengehockt hatte (Plievier, Stalingrad 289).
Universal-Lexikon. 2012.